• Events
  • Karriere
  • Kontakt
  • Demo- und Gebraucht-Produkte
  • Kundendienst
  • ruecksendung
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
  • de
  • en
  • fr
  • Smart Factory
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Anwender Geschichten
    • Werkstückspannen
    • Messen & Voreinstellen
    • Automatisch beladen
    • Prozessleitsystem
  • Lösungen2
    • Messen & Voreinstellen
  • Produkte
  • Über Erowa
  • Shop
  •   Ihre Merkliste 0
    • Keine Artikel in der Merkliste
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen?
  • Events
  • Karriere
  • Kontakt
  • Demo- und Gebraucht-Produkte
  • Kundendienst
  • ruecksendung
  • de
  • en
  • fr
 
demo
demo

Willkommen bei EROWA

Seit 1971 im Dienste Ihrer Produktivität

1971 gegründet, ist die EROWA AG heute eine global agierende Organisation für die Entwicklung, Produktion, Beratung und den Vertrieb modernster Fertigungstechnologie im Werkzeug und Formenbau sowie in der Produktions- und Präzisionsmechanik. In ihren Haupttätigkeitsbereichen Spanntechnik und Automation gehört EROWA zu den weltweit führenden Unternehmen.

Das Streben nach effizienzsteigernden Lösungen steckt seit der Gründung in der DNA von EROWA: Unsere Produkte sind selbst entwickelte Lösungsfindungen aus unserem eigenen täglichen, praxisorientierten Bedarf in der Fertigung.

Wir sind seit 50 Jahren aus eigener Erfahrung davon überzeugt, dass die Entwicklung unserer Spannsysteme und Automationslösungen ein wesentlicher Grundstein für eine erfolgreiche Fertigung von masshaltigen Werkstücken bildet – nicht zuletzt aufgrund der herausragenden Repetiergenauigkeit und der Langlebigkeit unserer Produkte, welche im Markt seines gleichen sucht.

Seit «Tag 1» erhalten unsere Kunden beim Kauf eines EROWA Produkts nicht nur ein qualitativ hochwertiges Schweizer Fabrikat, sondern auch unser Versprechen für jahrelang erprobte, unabhängige Funktionsgarantie zu Werkzeugmaschinen und Softwarelösungen anderer Hersteller.

Das ganzheitliche Denken von EROWA ist seit 1987 unser eigener Treibstoff für zündende Ideen in den Bereichen Robotik und Prozessleitsystemen. Und selbst 35 Jahre später ist das dieser Spirit, welcher heute als Aufbruch in die Industrie 4.0 bezeichnet wird.

Ihre richtige Wahl für Investitionssicherheit
EROWA Lösungen sind "more than you expect"

Ihr Weg mit intelligent vernetzten Prozessen zur Smart Factory

Your browser does not support HTML5 video.

Investieren Sie in Sicherheit und Kompatibilität

Qualitätsfanatiker, Bessermacher und Kundenversteher

Wenn Sie auf EROWA setzen, setzen Sie auf Investitionssicherheit. Sie erhalten einwandfreie Qualität, bewährte Produkte, exzellente Beratung und einen vorausschauenden Service vor-, während und auch nach dem Projekt.

EROWA-Produkte sind maschinenunabhängig konzipiert: Sie bleiben dadurch in der Wahl Ihrer Werkzeugmaschine flexibel und können die Smart Factory auch nachträglich jederzeit modular erweitern.

Unser ausserordentlich hohes Mass an Fertigungs-Know-how, unsere Engineeringkompetenz und unser rigoroses Service-denken stehen Tag für Tag im Dienst der EROWA-Mission: Die Produktivitätssteigerung und die Zufriedenheit des Kunden.

Der EROWA Standard in der Produktions- und Präzisionsmechanik
Unser Versprechen gegenüber dem Werkzeug- und Formenbau

Maximale Stabilität und Flexibilität in der Produktions- und Präzisionsmechanik

Lösungen von EROWA kommen bei sämtlichen Losgrössen in der zerspanenden Industrie zum Einsatz, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, der Medizinaltechnik, der Automobilbranche, dem Maschinenbau und der Mikromechanik.

EROWA Komponenten sind aussergewöhnlich robust und halten auch gewaltigen Bearbeitungskräften problemlos stand. So garantiert EROWA eine hohe Prozess-Sicherheit auch dann, wenn es um extragrosse Werkstücke geht. Sie werden oft von Expressaufträgen und kurzfristigen Änderungen überrascht? Unsere Standardisierungslösungen entlasten mit verkürzten Umrüstzeiten und effizientem Customizing.

Mehr Spindelzeit dank EROWA FMC-Konzept

Höchste Präzision im µ-Bereich für den Werkzeug- und Formenbau

Mit intelligenten Produkten setzt EROWA Standards im Werkzeug- und Formenbau, die weltweit gefragt sind. Sie finden namentlich Anwendung für Spritzgussformen, Stanz- und Biege- oder Umformwerkzeuge sowie in der Sintertechnik.

EROWA ist der Inbegriff flexibler Gesamtlösungen. Und das mit höchster Präzision im µ-Bereich. Fehler und Ausschüsse sind fast ausgeschlossen – angesichts der hohen Investitionen ein extrem wertvoller Vorteil. Wir von EROWA sprechen dieselbe Sprache wie Sie. Es ist die Sprache der Nullfehlertoleranz

EROWA FMC-Konzept für mehr Prozesssicherheit

EROWA FMC - More than you expect

EROWA setzt alles daran, Ihnen mehr zu bieten, als Sie erwarten: einen Service, wo Sie nicht damit gerechnet haben, einen Produktvorteil, an den Sie gar nicht gedacht haben, eine Flexibilität und die Sicherheit, die Sie für unmöglich gehalten hätten. Seit über drei Jahrzehnten beeinflusst das «Flexible Manufacturing Concept» FMC von EROWA nachhaltig die Produktivität in der Fertigungstechnologie. Dabei ist das F ebenso wichtig, wie das C: Die Flexibilität der EROWA-Systeme geht heute so weit, dass auch die Herstellung von Einzelteilen ohne Weiteres automatisiert werden kann. Und das verdanken diese Systeme eben dem C. «Concept» bedeutet, dass die EROWA-Crews ständig darüber nachdenken, wie der Workflow Ihrer Maschinen noch ein bisschen verbessert, die Stillstandzeiten noch weiter minimiert werden können.

Your browser does not support HTML5 video.

Ihr Begleiter zur individuellen Lösung

«More Than You Expect» endet daher keineswegs bei ausgereiften Produkten. Bei EROWA erhalten Sie seit 50 Jahren Investitionssicherheit von den ersten Ideen über Umsetzungskonzepte und Implementierungsvorschläge bis zum produktiven System. Und darüber hinaus. Denn auch die Unterhaltskonzepte und der Support von EROWA lassen die Branchenstandards weit hinter sich.

Ganz schön viel und ganz schön clever?

Eben: mehr als erwartet.

Das EROWA Produkte-Portfolio entdecken
Weltweiter EROWA Kundenservice
Kontakt

EROWA AG
Knutwilerstrasse 3
6233 Büron
Switzerland

T +41 41 935 11 11
info@erowa.com

Öffnungszeiten

Telefon bedient:
Mo – Do
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Fr
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr

Direkteinstieg
  • Zertifikate
  • Einkaufsbedingungen
  • Produkte
  • Gesamtkatalog
  • Shop
Newsletter

Immer aktuell bleiben? Hier für unseren Newsletter anmelden.

© 2025 | EROWA LTD

Rechtliche Hinweise

Impressum

AGB

Cookie-Einstellungen


© 2025 | EROWA LTD

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen

  • Erklärungen

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Alle auswählen und bestätigen
Auswahl bestätigen

Produktions- und Präzisionsmechanik

Werkzeug- und Formenbau

Produktions- und Präzisionsmechanik (PPM)

Die Smart Factory Kommandozentrale
Hauptzeitenparalleles Rüsten für mehr Spindelzeit
Einsteiger-Lösungen in Monoblock-Bauweise
Minimaler Footprint - Maximale Spindelzeit
6 Achsen für jedes Transfergewicht
Grosse Dimensionen - schwere Werkstücke
Starke Automation bis 500kg
24/7 Werkstück- und Werkzeugtransport

Werkzeug- und Formenbau (EDM)

Die Smart Factory Kommandozentrale
Hauptzeitenparalleles Rüsten für mehr Spindelzeit
24/7 Werkstück- und Werkzeugtransport
Nullpunkt-Bestimmung ausserhalb der Maschine
Effiziente Elektroden- und Werkstückfertigung
Erodieren auf einen neuen Level gebracht
6-Achsen Automation für jeden Einsatz
Maximale Effizienz und Flexibilität über die ganze Prozesskette

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Die Smart Factory Kommandozentrale

Planen, Steuern und Überwachen der vernetzten Produktion

Das EROWA Prozessleitsystem JMS 4.0 verbindet sämtliche Daten und steuert den kompletten Fertigungsprozess. Es automatisiert den Datenfluss vom ERP und CAD/CAM bis hin zu den Produktionszellen. JMS 4.0 übernimmt die Steuerung der Roboter und die Datenübertragung und Kontrolle der angebundenen Maschinen. Kurz gesagt: Mit EROWA JMS 4.0 haben Sie den gesamten Workflow vor, während und nach der Bearbeitung Ihrer Aufträge im Griff.

Mehr über JMS 4.0 erfahren

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Hauptzeitenparalleles Rüsten für mehr Spindelzeit

Zentrales Rüsten von Werkstücken und Werkzeugen

Werkzeugmaschinen bringen nur Profit wenn sie produzieren. Die Produktivitätssteigerung fängt mit EROWA Spannsystemen und dem Beseitigen von Maschinen-Stillstandzeiten an. Werkstücke werden ausserhalb der Maschine gerüstet und palettisiert, währenddessen diese noch am Produzieren ist. Der Werkstückwechsel an der Maschine erfolgt nicht nur sekundenschnell, sondern auch kraftvoll, µm-genau und ohne Verlust des Nullpunktes.

EROWA Werkstückspannen

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Einsteiger-Lösungen in Monoblock-Bauweise

1-Maschinen-Automation bis 300 oder 800 kg Transfergewicht

Einfach 1-fach beladen ist das Motto unserer Robot Easy Baureihe. Die robuste Monoblock Bauweise garantiert eine schnelle Inbetriebnahme, sodass palettierte Werkstücke von 1kg bis 800kg innert kürzester Zeit den Weg auf Ihren Maschinentisch finden. Die vielen Konfigurationsmöglichkeiten richten sich nach Ihrem Einsatzspektrum und bieten bei diesen Einstiegslösungen einen schnellen Return-on-Investment.

Mehr erfahren

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Minimaler Footprint - Maximale Spindelzeit

2-Maschinen Monoblock-Automation bis 120kg

Die Antwort auf den Anspruch eine hohe Autonomie mit kleinster Packungsdichte zu kombinieren. Hinzu kommt eine schnelle Inbetriebnahme in Verbindung mit der Beladung von bis zu zwei Werkzeugmaschinen. Eine integrierte, stabile Beladestation mit übersichtlichem Bedienpanel sorgt für ein ergonomisches Umrüsten von Rohteilen und bearbeiteten Werkstücken.

Zum Produkt

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

6 Achsen für jedes Transfergewicht

Die massgeschneiderte Lösung für Werkstück-, Rohteile- und Werkzeug-Handling

EROWA 6-Achsen Lösungen bieten maximale Freiheitsgrade allen Dimensionen: So können palettisierte Werkstücke, Rohteile, Halbfabrikate und sogar Werkzeuge von 1 bis 1'000kg an bis zu 20 Maschinen beladen werden. Unsere Lösungen verwenden standardisierte Komponenten aus unserem bewährten EROWA Baukastensystem und richten sich exakt auf Ihren Fertigungs-Auftrag aus

Zum Produkt

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Grosse Dimensionen - schwere Werkstücke

Mehrmaschinen Automation von Werkstücken oder Maschinentischen bis 4 Tonnen

Schwergewichte meisterlich Beladen – oder einfach gesagt "EROWA LoadMaster". Die Maschinenbauqualität höchsten Standards in Kombination mit den platzsparenden Lagerplatz-Speicher mit bis zu vier Magazin-Ebenen sucht hier Seinesgleichen. So werden palettisierte Werkstücke oder sogar ganze Maschinentische bis vier Tonnen effizient eingewechselt, was die Span-zu-Span Zeit zwischen den Aufträgen erheblich senkt. Die ergonomische Beladestation und das skalierbare Prozessleitsystem sorgen für eine optimale Bedienerfreundlichkeit.

Zum Produkt

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

Starke Automation bis 500kg

Modulare Schienenlösung für mehrere Maschinen und verschiedene Bearbeitungsmethoden

Die Geräte der Robot Dynamic Familie bieten jede Menge Tragkraft, um Aufträge ab Losgrösse eins effizient und über mehrere Prozess-Schritte zu automatisieren. Werkstückhandling verschiedener Grössen von Null auf 500 kg in 15 Sekunden? Kein Problem für den Robot Dynamic. So schnell ist der Greiferwechsel, um auch schwerste Paletten zuverlässig zu transportieren. Die Modularität erlaubt es, die gesamte Anlage zu einem späteren Zeitpunkt für die Bedienung zusätzlicher Maschinen auszubauen. Kompromisslos auf die Bedürfnisse von Industrie 4.0 ausgerichtet, übernimmt das EROWA Prozessleitsystem JMS 4.0 das Job Management. So wird der richtige Auftrag zur richtigen Zeit auf der richtigen Maschine effizient produziert.

Zum Produkt

Mehr Info

PPM < Produktions- und Präzisionsmechanik

24/7 Werkstück- und Werkzeugtransport

Unbemannte Transporte zwischen Roboterzellen in der ganzen Produktionsfläche

Neue Perspektiven in der vollständigen Werkstattautomation mit dem Prozessleitsystem EROWA JMS 4.0 und innerbetrieblichen Transporten via AGV-Technologie. So werden Werkstücke, Elektroden und Werkzeuge von zentralen Rüstplätzen über die ganze Produktionsfläche zu den Fertigungszellen transportiert. EROWA übernimmt hier die Zentrale Rolle über die technologieübergreifende Verkettung mittels standardisierter Hardware und dem bewährten Prozessleitsystem JMS 4.0. Das sorgt für eine effiziente Arbeitsorganisation und kostenoptimierte Produktionsabläufe über verschiedenste Fertigungstechnologien.

Mehr erfahren

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Die Smart Factory Kommandozentrale

Planen, Steuern und Überwachen der vernetzten Produktion

Das EROWA Prozessleitsystem JMS 4.0 verbindet sämtliche Daten und steuert den kompletten Fertigungsprozess. Es automatisiert den Datenfluss vom ERP und CAD/CAM bis hin zu den Produktionszellen. JMS 4.0 übernimmt die Steuerung der Roboter und die Datenübertragung und Kontrolle der angebundenen Maschinen. Kurz gesagt: Mit EROWA JMS 4.0 haben Sie den gesamten Workflow vor, während und nach der Bearbeitung Ihrer Aufträge im Griff.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Hauptzeitenparalleles Rüsten für mehr Spindelzeit

Zentrales Rüsten von Werkstücken und Werkzeugen

Werkzeugmaschinen bringen nur Profit wenn sie produzieren. Die Produktivitätssteigerung fängt mit EROWA Spannsystemen und dem Beseitigen von Maschinen-Stillstandzeiten an. Werkstücke werden ausserhalb der Maschine gerüstet und palettisiert, währenddessen diese noch am Produzieren ist. Der Werkstückwechsel an der Maschine erfolgt nicht nur sekundenschnell, sondern auch kraftvoll, µm-genau und ohne Verlust des Nullpunktes.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

24/7 Werkstück- und Werkzeugtransport

Unbemannte Transporte zwischen Roboterzellen in der ganzen Produktionsfläche

Neue Perspektiven in der vollständigen Werkstattautomation mit dem Prozessleitsystem EROWA JMS 4.0 und innerbetrieblichen Transporten via AGV-Technologie. So werden Werkstücke, Elektroden und Werkzeuge von zentralen Rüstplätzen über die ganze Produktionsfläche zu den Fertigungszellen transportiert. EROWA übernimmt hier die Zentrale Rolle über die technologieübergreifende Verkettung mittels standardisierter Hardware und dem bewährten Prozessleitsystem JMS 4.0. Das sorgt für eine effiziente Arbeitsorganisation und kostenoptimierte Produktionsabläufe über verschiedenste Fertigungstechnologien.

Mehr erfahren

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Nullpunkt-Bestimmung ausserhalb der Maschine

Werkstück-Nullpunkt und Elektroden-Versatzdaten effizient bestimmen

Die Nullpunktbestimmung ist ein wichtiger Teil in der Fertigung von Werkstücken und Elektroden. Was normalerweise in der Werkzeugmaschine geschieht, benötigt wertvolle Zeit, in der die Maschine nicht produktiv sein kann. Mithilfe von EROWA PreSetting Geräten in Verbindung eines Spannsystems wird dies ausserhalb der Maschine erledigt. Die ermittelten Offset-Werte werden mittels Datenübertragung direkt an die Maschine übergeben: schnell, effizient und ohne Risiko von Zahlendrehern.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Effiziente Elektroden- und Werkstückfertigung

1-2 Maschinen MonoblockAutomation für die Elektrodenfertigung

Roboter in der Monoblock-Bauweise garantieren eine schnelle, unkomplizierte Inbetriebnahme, sodass innert kürzester Zeit bereits die Spähne auf Ihrer Werkzeugmaschine fliegen. Die integrierte Beladestation und das intuitive Bedienpanel sorgen für eine ergonomische Bedienung. Reichlich Magazinplätze mit einer hohen Packungsdichte sorgen für genügend Autonomie bis in die späten Stunden und sogar darüber hinaus.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Erodieren auf einen neuen Level gebracht

1-2 Maschinen MonoblockAutomation für die Senkerosion

Bis zu 369 Elektroden auf zwei Quadratmetern sprechen für sich, wenn es um eine hohe Autonomie bei automatisiertem Erodieren geht. Voll konfigurierbare Magazine lassen in der Verwendung von verschiedenen Palettengrössen selbst beim gemischten Betrieb von Elektroden und Werkstücken keine Wünsche offen. Das Prozessleitsystem JMS 4.0 managed den kompletten Datenfluss, damit das richtige Werkstück mit den richtigen Elektroden und den dazugehörigen Versatzdaten inklusive NC-Programm auf der Erodiermaschine landet.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

6-Achsen Automation für jeden Einsatz

Flexible 6-Achsen Automation für jedes Transfergewicht

Hoher Freiheitsgrad in der Bewegung kombiniert mit minimalem Footprint – das Credo der Robot Six Automationslösungen. Eine geniale Kinematik in Verbindung mit EROWA Standardkomponenten ergeben ein Baukastensystem, welches immer passend für Ihren Fertigungsauftrag ist. Elektroden wie auch palettierte Werkstücke verschiedener Grösse werden mit dem integrierten Greiferwechsel zuverlässig auf den Maschinentisch, respektive direkt in die Pinole geladen. Bei Bedarf transportieren AGV-Einheiten Elektroden oder Werkstücke zur oder von der Automatisierungszelle.

Weiterführender Link

Mehr Info

EDM < Werkzeug- und Formenbau

Maximale Effizienz und Flexibilität über die ganze Prozesskette

Modulare Mehrmaschinen-Schienenlösung für verschiedene Bearbeitungsmethoden

Wenn es um die Automation kompletter Prozessketten geht, sind die Linearlösungen der Robot Dynamic Geräte-Reihe kompromisslos auf die Anforderungen von Industrie 4.0 ausgerichtet. Das heisst mehr Autonomie und somit mehr Spindelzeit über mehrere Maschinen bis in die späten Abend- oder Morgenstunden. Das Daten- und Auftragsmanagement wird durch das Prozessleitsystem EROWA JMS 4.0 übernommen und bietet dem Benutzer eine intuitive Benutzeroberfläche. Das modulare Baukastensystem des Robot Dynamic deckt jegliche Bedürfnisse in der Auftrags-Ausrichtung ab und bleibt für spätere Erweiterungen ausbaubar.

Weiterführender Link

Mehr Info